Klingeltöne liegen bei iTunes im Verzeichnis 
				~/Music/iTunes/iTunes\ Music/Ringtones/. Beim Synchronisieren mit dem 
				iPhone werden sie den auf dem Telephone verfügbaren 
				Klingeltönen automatisch hinzugefügt. Um einen eigenen Klingelton nutzen zu können, 
				muß er unter anderem folgende Eigenschaften haben:
			
Ein Lied ohne "digitale Rechteverwaltung" läßt sich nun so zum Klingelton machen:
Da die bei Apple gekauften Lieder einer sogenannten "fairen Rechteverwaltung" unterliegen, kann man sie beispielsweise in iTunes durch Brennen auf eine CD und anschließenden Import der CD in iTunes "frei" verfügbar haben, um sie zu einem Klingelton wie oben beschrieben zu machen.
				In der aktuellen Version 2.0.x des iPhone-Systems kann man 
				nun ohne alle Tricks per Knopfdruck Bildschirmphotos machen. 
				 
		        Dazu die Home-Taste (unten) gedrückt halten und 
				die Schlaf-/Aufweck-Taste (oben) kurz drücken. Das Bild befindet sich dann 
				bei denen, die man auch mit der eingebauten Kamera aufgenommen hat, nämlich 
				unter "Photos". 
			
Mit iPhoto kann man die Bilder anschließend über das USB-Kabel auf den Rechner importieren wie von einer Digitalkamera.
Siehe dazu das aktuelle Benutzer-Handbuch auf Seite 80 zum iPhone.
	
				Bei mir lagen die 
				Photos in Unterverzeichnissen von /private/var/mobile/Media/DCIM. 
				Dort kann der fortgeschrittene Kenner sie aber auch mit  
				scp per Funknetz auf den Rechner 
				holen. Das kann so aussehen: 
			
				scp root@192.168.1.25:\
				/private/var/mobile/Media/\
				DCIM/999APPLE/IMG_0002.PNG ./
			
In älteren Versionen des iPhone-Systems konnte man diese Tastenkombination mit Tricks aktivieren, was nun aber nicht mehr nötig ist. Eine weitere Alternative bestand darin, per Cydia die Erica Utilities zu installieren, aber die aktuelle Version enthält anscheinend das passende Programm nicht mehr.